Claudia Gurisch - Jahrgang 73
Mit 26 Jahren trugen mich kleine "Zufälle" und Begegnungen mit Menschen zum Yoga. Schnell bemerkte ich, wie gut mir die körperlichen Übungen taten und das innerhalb kurzer Zeit Veränderungen eintraten. Ich wollte tiefer in das Thema Yoga eintauchen und begann mich immer mehr mit dem Thema Yoga zu beschäftigen, las viele Bücher, lernte die Philosophie kennen und wusste bald: Das ist der Weg, den ich einschlagen werde. 2001 begann ich dann mit meiner einjährigen Ausbildung am Yoga-Institut München nach den Lehren von Krishnamacharya. Seit meinem Abschluss als Ärztlich geprüfte Yogalehrerin unterrichte ich privat Einzelunterricht und kleine Gruppen und an der Volkshochschule. Inspiriert durch verschiedene Lehrer und Yogarichtungen beschreibe ich meinen Unterricht als ein gute Mischung aus traditionellem Hatha–Yoga und Power-Yoga . Den grössten Einfluss dabei hat meine Yogalehrerin Mangala Nakazono. Während meiner 2. Ausbildung 2012 zur Yogatherapeutin bei Catherine von Günther (essenceofsoma) habe ich das dynamische Pranaflow Yoga für mich entdeckt, nachdem ich in Indien das große Glück hatte ein paar Stunden bei Shiva Rea nehmen zu können. Die genaue Ausrichtung im Anusara Yoga spricht mich ebenso an, und ich versuche auch diese Themen in meinen Unterricht zu integrieren. Ausserdem finde ich die Thaimassage eine tolle Ergänzung, da sie aus dem Yoga kommt . 2008 machte ich hierzu meine Ausbildung bei Nicole Wetzler in der NUAD Thai Akademie München und habe mich seither weitergebildet u.a. bei Krishnataki und gebe selber Thai-Massage-Trainings (siehe Ausbildungen und Workshops). Meine Ausbildungen abgerundet hat die Zusatzausbildung im Yin Yoga 2017 bei Tanja Seehofer, Yin ein immer wichtiger werdender Aspekt in unserer heutigen Zeit. Im Februar 2020 beendete ich meine 500 Stunden Ausbildung bei Catherine von Günther von der der Akademie Essence of Soma.